top of page

Zwei Generationen, eine Firma,
ein neuer Weg.

Warum Schrankidee?

Weil wir glauben, dass Handwerk wieder Herz braucht. Und Richtung.

Schrankidee ist ein Betrieb im Wandel: Zwischen Erfahrung und Aufbruch, zwischen Tradition und Vision.

Mit Peter Dany, Schreinermeister mit Jahrzehnten Erfahrung, und Felix Högerle, Gestalter der neuen Generation, bauen wir gemeinsam an etwas, das wir „Handwerk 5.0“ nennen – modern, menschlich, mit Leidenschaft.

Wir machen nicht nur Möbel. Wir schaffen Lebensräume – mit Maßarbeit, Persönlichkeit und dem Mut, neue Wege zu gehen.

Deshalb setzen wir nicht nur auf eigene Stärken, sondern auch auf starke Partner: Zum Beispiel mit Elisabeth Zola von Freudenspiel, die unsere Projekte bei Bedarf mit stimmigen Raumkonzepten ergänzt.

Wer zu uns kommt, trifft auf ein Team, das zuhört, mitdenkt – und anpackt.

Willkommen bei Schrankidee. Willkommen im Handwerk 5.0.

Erfahre mehr darüber, wie wir arbeiten, was uns antreibt – und was wir unter Handwerk 5.0 verstehen.

Peter Dany

Schreinermeister | Beratung & Planung

1996 hat Peter nicht nur eine Schreinerei gegründet – sondern seinen eigenen Weg im Handwerk.


Mit Schrankidee wollte er Möbel bauen, die klar sind im Design, langlebig im Alltag und durchdacht bis ins letzte Maß.
Seitdem entwickelt er Lösungen, die nicht auffallen müssen, um zu überzeugen sondern einfach funktionieren.

Er kennt jeden Winkel eines Raumes, weiß, wie Materialien ticken, und hat ein feines Gespür für funktionale Gestaltung.
Sein Anspruch: klare Formen, nachvollziehbare Strukturen und Ideen, die nicht komplizierter sind als nötig.

Heute ist Peter vor allem für die Beratung, Planung und das Organisatorische im Hintergrund zuständig mit einem wachen Blick für Qualität, technische Details und das große Ganze.
Kunden schätzen an ihm seine direkte, offene Art und dass man mit ihm einfach gut reden kann.


Ob über Möbel oder über Autos. Denn Peter ist ein Autofan mit Stil.
Porsche? Ja aber bitte die bodenständigen Klassiker der 2000er Jahre.
Modelle, die für unter 30.000 Euro echte Ingenieurskunst, markantes Design und Fahrspaß ohne Allüren bieten.
Genau dieser Mix aus Bodenständigkeit und Qualität prägt auch seine Arbeit bei Schrankidee. Früher war Peter oft mit dem Motorrad unterwegs – heute hat er die Ruhe des Segelfliegens für sich entdeckt.
Auch dort zählen Präzision, Technikverständnis und Gefühl für den richtigen Moment.

 

Auch wenn er aus der klassischen Handwerksschule kommt, hat Peter längst erkannt: Da geht noch mehr.


Mit dem Aufbau unseres neuen Teams und dem Konzept von

Handwerk 5.0 ist er offen für Veränderung – und gibt der nächsten Generation den Raum, Dinge anders anzugehen.

„Ich habe das Handwerk viele Jahre gelebt – jetzt gebe ich es weiter. Damit es nicht stehen bleibt, sondern wieder Fahrt aufnimmt.“

Fakten über Peter:

Porsche-Fan | Motorrad-Liebhaber | Menschenversteher | Berater mit Bauchgefühl | Freigeist seit Tag 1

Felix Högerle

Fertigung & Montage | Content & Technik

Energie fürs Handwerk. Zukunft im Blick.

Felix ist jung, aber nicht von gestern. Mit Mitte 20 bringt er frischen Wind in ein Handwerk, das er liebt – aber das in vielen Ecken eingeschlafen ist.

Für ihn ist klar: Die Welt verändert sich. Und das Handwerk muss mitziehen. Neue Technologien, neue Werkzeuge, neue Teamkultur – das ist Handwerk 5.0, wie Felix es denkt.

Er kommt aus einem Familienbetrieb im Allgäu, hat von klein auf gelernt, was unternehmerisches Denken bedeutet. Heute bringt er dieses Wissen, seine Leidenschaft für Möbel, Technik und Menschen in Schrankidee ein. Mit Vollgas – und mit einer Vision:

Ein Handwerk, das jung denkt. Digital arbeitet. Persönlich bleibt.

Felix ist offen für alles, was funktioniert: Vom Malern übers Lackieren bis zur Elektrik. Vom Auto-Schrauben bis zum Möbelkonzept. Und wenn er nicht gerade an der nächsten Idee feilt, sitzt er auf dem Motorrad und erkundet Europa – neugierig, frei und immer in Bewegung.

„Ich will nicht im alten Trott weitermachen. Ich will zeigen, dass Handwerk wieder Leidenschaft sein kann – für junge Leute, für Quereinsteiger, für alle, die mehr wollen als nur 9-to-5.“

Fakten über Felix:

Motorrad-Fan | Autoliebhaber & Hobbyschrauber | Technikfreak mit Neugier auf Neues | Forschergeist in der Werkstatt – auch nach Feierabend

Kooperation mit Freundenspiel

Unsere Partnerin für Interior Design

Elisabeth Zola von Freudenspiel

Manchmal braucht es mehr als Maßarbeit – es braucht Vision.

Genau dafür arbeiten wir mit Elisabeth Zola zusammen: Gründerin von Freudenspiel, Interior Designerin mit einem Auge für Räume, die bleiben.

Durch ihre frühere Modeltätigkeit reiste Elisabeth in die schönsten Architektenhäuser und Designhotels der Welt. Aus dieser Zeit stammt ihre tiefe Leidenschaft für Design, Proportion und Wirkung. Seit 2014 bringt sie all das mit Freudenspiel in individuelle Einrichtungskonzepte ein – gemeinsam mit ihrem eingespielten Team.

Ihre Spezialität: Räume mit Seele schaffen. Räume, in denen man sich erkennt.

Gemeinsam mit unseren Kunden entwickelt sie komplette Raumkonzepte von der ersten Idee über die Planung bis zur Umsetzung. Sie hört zu, stellt die richtigen Fragen und gestaltet dann mit Mut, Klarheit und dem gewissen Funken Verrücktheit, der das Besondere ausmacht.

Und wenn das Konzept steht, übernehmen wir:

Schrankidee macht’s greifbar.

Wir setzen die Entwürfe von Freudenspiel millimetergenau in die Realität um – mit Herz, Handwerk und echter Kommunikation auf Augenhöhe.

Mehr über Freudenspiel erfahren?

  • Instagram
  • Facebook

Wo aus Ideen Möbel werden

Unsere Werkstatt

Auf einer großen, komplett ebenerdigen Fläche steht alles bereit, was wir brauchen:
Maschinen, Werkzeuge, Fuhrpark – und jede Menge Handwerk.

Hier entsteht, was Schrankidee ausmacht:
maßgefertigte Möbel, echte Präzision, 100 % made in Germany.

Kein Showroom, kein Hochglanz.
Sondern der Ort, an dem aus Ideen Realität wird.

    bottom of page